Skip to main content Skip to page footer
Künstler Statement

In meiner künstlerischen Arbeit konzentriere ich mich auf die Darstellung der um mich herum erscheinenden Welt, welche ich nach meiner persönlichen Wahrnehmung, zu ihrer wesentlichen Aspekte reduziere. Ich versuche die zugrundeliegende Einheit von Natur und Kosmos zu erfassen und die darauf resultierende Vision in dem künstlerischen Werk zum Ausdruck zu bringen. 
Oft handelt sich um Menschen oder Landschaften, andersmal geht um die unter diesen Erscheinungen liegenden Strukturen, die als geometrischen Formen herantreten.
Beides sind im Wesentlichen eine einzige Erscheinung einer an sich unbekannten Realität, die sich nur in unterschiedlichen Ebenen manifestiert.
Ich suche eine tiefgründige Beobachtung meiner Umgebung, eine Art meditatives Eintauchen in die Weite des Raumes, um die darin verborgenen Geheimnisse zu erspüren.

Ich interessiere mich für altes, edles Wissens über Kunstmaterialien und ihrer Anwendung, vor allem in der Malerei; ich erkunde die Herstellung von Maluntergründe, Farben und Lasuren und die Anwendung von Pigmenten; die Vorbereitung des Malwerkes und seiner Vollendung durch Fixieren und Lasieren. Ich kaufe so wenig wie möglich fertiges Kunstmaterial und weiß das handwerkliche Können zu schätzen, das dem Kunstwerk als Gerüst zugrunde liegt.

Ich befasse mich oft mit den wesentlichen, ja sogar philosophischen Fragen zur Kunst: Was ist Kunst? Wozu ist Kunst in der Gesellschaft nötig? Was bringt die Kunst dem Einen? Was macht dem Künstler eigentlich aus? Dabei ziehe ich unterschiedlichen theoretischen Quellen und Schriften in Betracht.

In einer anderen Facette meiner künstlerischen Arbeit erforsche ich die Kraft des kollektiven Schaffens; ich arbeite gerne mit anderen Menschen zusammen. Dabei finde ich kraftvolle Impulse zum Anders-Denken, und erlebe durch das gemeinsame Werk die Erschaffung neuer Ausdruckmöglichkeiten, welche durch unerwartete Entwicklungen, neue Dimensionen des Werks eröffnen.