Skip to main content Skip to page footer
Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, M. Sola (hier: "die Künstlerin" oder "ich"), ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie ich personenbezogene Daten auf meiner Website ([Tudirecciónweb.de]) verarbeite. Mit der Nutzung meiner Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Mariana Sola
Gehrhufenweg 68
06869 Coswig Anhalt
E-Mail: webseite(at)marianasola.de


3. Arten der verarbeiteten Daten

Beim Besuch meiner Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet:

Zugriffsdaten: Bei jedem Aufruf der Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Dies sind in der Regel:

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Übertragene Datenmenge
Meldung über erfolgreichen Abruf
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen der technischen Administration der Website, der Sicherstellung der Systemsicherheit und der statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP-Adressen werden nach [z.B. spätestens 7 Tagen] anonymisiert oder gelöscht.

Kommunikationsdaten: Wenn Sie mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage und der möglichen weiteren Korrespondenz. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht.

Keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten: Ich erhebe über diese Website keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie z.B. Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen etc.).

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Die Verarbeitung der Zugriffsdaten dient meinem berechtigten Interesse, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit meiner Website zu gewährleisten und zu optimieren.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen): Soweit Sie mich kontaktieren, um Informationen zu meinen Werken oder Kooperationen anzufragen, dient die Datenverarbeitung der Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Soweit ich Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen einhole (z.B. für den Versand eines Newsletters, falls zutreffend), ist diese die Rechtsgrundlage. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

5. Datensicherheit

Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch mich verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an mich senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

6. Cookies

Diese Website verwendet [ggf. Session-Cookies]. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

[Ggf. Session-Cookies]: Diese Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie ermöglichen es beispielsweise, dass bestimmte Einstellungen während Ihres Besuchs gespeichert bleiben.

[Ggf. Persistente Cookies (falls verwendet, z.B. für Spracheinstellungen oder Tracking)]: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die Speicherdauer abläuft.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

7. Dienste Dritter (falls zutreffend, andernfalls löschen)

Google Fonts: Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Hierbei kann es zu einer Übermittlung Ihrer IP-Adresse an Google kommen. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter [https://developers.google.com/fonts/faq] und in der Datenschutzerklärung von Google: [https://policies.google.com/privacy].

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der in Ziffer 2 angegebenen Adresse an mich wenden.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Telefon: 030 13889-0

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an neue technische Entwicklungen oder geänderte rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website verfügbar.